AUSWAHL
Terrassendielen
Terrassendielen in Waldshut-Tiengen – Langlebig, stilvoll und wetterfest
Sie suchen hochwertige Terrassendielen in Waldshut-Tiengen? Im Parkett Studio Köstler finden Sie eine große Auswahl an wetterfesten und langlebigen Terrassenbelägen für Ihren Außenbereich. Ob pflegeleichte WPC-Dielen, nachhaltige Kebony-Holzdielen, robuste Thermo-Esche oder innovative Millboard-Dielen – wir bieten für jede Anforderung die passende Lösung.
Warum Terrassendielen?
Terrassendielen überzeugen durch ihre hohe Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und rutschfeste Oberfläche. Sie sind ideal für Gärten, Balkone oder Poolbereiche und bieten eine stilvolle, pflegeleichte Alternative zu klassischen Holzterrassen. Unsere hochwertigen Materialien sind splitterfrei, farbbeständig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
Ihr Fachhändler für Terrassendielen in der Region
Besuchen Sie unser Parkett Studio Köstler in Waldshut-Tiengen und entdecken Sie die Vielfalt an Terrassendielen für Ihre Außenbereiche. Wir sind Ihr Experte für Terrassenbeläge in Waldshut-Tiengen und Umgebung, darunter Bad Säckingen, Laufenburg, Klettgau, Ühlingen-Birkendorf, Bonndorf im Schwarzwald, Koblenz und Döttingen.
Profitieren Sie von unserer kompetenten Beratung, hochwertigen Produkten und professionellem Service – von der Auswahl bis zur fachgerechten Verlegung. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre Terrasse mit langlebigen, stilvollen Dielen!
Unsere Auswahl an Terrassendielen
Terrafina | Möller
Steht für exklusives Design und hohe Funktionalität. Aufgrund des speziell entwickelten Produktionsverfahrens verfügen die Bodendielen über eine besondere Oberfläche, die durch ihre hochwertige Optik überzeugt.
Neue Produktlinie terrafina® lounge SUPERSIZE:
Design in einer neuen Dimension
terrafina® lounge steht für exklusives Design und hohe Funktionalität. Mit der neuen Produktlinie SUPERSIZE verbindet terrafina® lounge die ästhtetische Optik von Holzoberflächen mit dem beliebten Format von Fliesen. Die vollständige Ummantelung mit dem Werkstoff LIGNOGUARD garantiert eine hohe Fleckenresistenz und einen geringen Pflegeaufwand. terrafina® lounge supersize ist hervorragend geeignet für den Einsatz auf überdachten und teilüberdachten Terrassen.
LIGNODUR terrafina® – der Umwelt zuliebe
Eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion steht für uns an erster Stelle. Unsere Produkte werden aus dem zu 100% recyclebaren Werkstoff LIGNODUR hergestellt – zugunsten einer optimalen CO2-Bilanz. Sie sind langlebig und damit ressourcenschonend. Wir verarbeiten keine Tropenhölzer. Unsere Rohstoffe sind aus nachhaltiger Forst- und Waldwirtschaft und sind PEFC-zertifiziert. terrafina® – made in Germany.
VORTEILE
Sie wünschen sich eine Terrasse zum Entspannen und Genießen sowie einen Spielplatz für Ihre Kinder, der auch starken Beanspruchungen stand hält? Gleichzeitig legen Sie hohen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produktionstechnologien?
Mit LIGNODUR terrafina® bieten wir Ihnen ein hochwertiges High-Tech-Produkt, welches die Vorteile von Holz mit den Vorzügen von Kunststoff vereinigt.
MONTAGE, DIE BEGEISTERT
- leichte und zeitsparende Montage
- Klick- & Klemmsystem
- verdeckte Befestigungstechnik
- einfach zu bearbeiten wie Holz
VARIABEL & INDIVIDUELL
- einsetzbar im privaten und öffentlichen Bereich für: Terrassen, Balkone, Dachgärten, Wellnessbereiche, Gehwege, Teich- und Schwimmbadumrandungen
- Individualität durch edle Farben und elegante Oberflächenstrukturen
QUALITÄT, DIE ÜBERZEUGT
- pflegeleicht, formstabil & langlebig
- hohe Farbechtheit & Abriebfestigkeit
- sehr rutschsicher (nass & trocken)
- barfußfreundlich, da riss-/splitterfrei
- witterungs- & temperaturbeständig
- hohe Lebensdauer (Dauerhaftigkeitsklasse 1)
- beständig gegen Insektenbefall
- selbstverlöschend im Brandfall
NACHHALTIG ZUM SCHUTZ DER NATUR
- langlebig und damit ressourcenschonend
- 100% recyclebarer Werkstoff – optimale CO2-Bilanz
- Umweltfreundlich – ohne Tropenholz
- PEFC-zertifiziert – aus nachhaltiger Forst-/ Waldwirtschaft
Thermoesche | Swero
In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, erweist sich Thermoholz als perfekte Wahl für verschiedenste Holzbauprojekte.
Was ist Thermoholz?
Pflegeleicht, nachhaltig und natürlich schön
In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, erweist sich Thermoholz als perfekte Wahl für verschiedenste Holzbauprojekte. Dieses nachhaltige Holz wird regional gewonnen und ohne schädliche Chemikalien behandelt, was Umweltfreundlichkeit und höchste Qualität vereint.
Thermohölzer wie zum Beispiel Thermobirke oder Thermotanne begeistern jedoch nicht nur mit ihrer Nachhaltigkeit, sondern auch mit herausragendem Komfort, Langlebigkeit und geringem Pflegeaufwand. Die einzigartige Oberfläche verleiht Holzterrassen, Holzfassaden und Innenräumen eine beeindruckende Optik, während die Formstabilität und Dauerhaftigkeit eine langanhaltende Nutzung gewährleisten. Diese Eigenschaften machen thermisch modifiziertes Holz auch bei Architekten und kommunalen Bauträgern äußerst beliebt.
Erfahren Sie bei SWERO alles Wissenswerte über die einzigartigen Vorteile und die Herstellung von Thermoholz.
Thermoholz kaufen im Allgäu
Der SWERO-Standard
Seit unserer Gründung im Jahr 2007 haben wir bei der Produktauswahl an unserem Firmensitz in Wangen im Allgäu stets die folgenden Kriterien berücksichtigt:
- Die angebotenen Holzarten müssen aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.
- Die Hölzer müssen eine Rolle im Leitbild des klimaplastischen Waldes spielen.
- Tropenhölzer und Kunststoff-Verbundstoffe werden von uns nicht angeboten.
- Sämtliche Zubehörartikel lassen sich mit bewährten Recyclingverfahren verwerten.
Durch die Berücksichtigung dieses SWERO-Standards stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch mit Ihrer Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit überzeugen.
Die ökologische Tropenholz Alternative
Die Vorteile von Thermoholz
Unser Thermoholz bietet eine Vielzahl starker Vorteile zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis: schnelle Montage, einfache Pflege und Wartung, keine Ausharzungen oder Auswaschungen, außergewöhnliche Materialqualität, lange Lebensdauer und hohe Barfußfreundlichkeit.
Nachhaltigkeit
Dank der thermischen Behandlung werden die positiven Eigenschaften heimischer Holzarten verstärkt, so dass sie sowohl für die Verwendung im Innen- als auch im Außenbereich geeignet sind. So leisten wir bei SWERO einen Beitrag zum klimagerechten Waldbau und bieten eine echte Alternative zu importierten und chemisch behandelten Tropenhölzern.
Premium-Qualität
Wir liefern unseren Kunden, Abnehmern und Verarbeitern Holz in höchster Premium-Qualität. Selbstverständlich wahren wie Kriterien und Standards für die „Qualitätsrichtlinien für Hobelware“ des Verbandes der Europäischen Hobelindustrie.
Besonders ökologisch
Thermoholz ist das perfekte Holz für umweltbewusste Käufer, da es ohne den Einsatz von Chemie unter Zuhilfenahme von Wasserdampf und Wärme hergestellt wird. Unser Thermoholz verfügt außerdem über eine hohe Lebensdauer, stammt aus kontrollierter, regionaler Herkunft und lässt sich problemlos recyceln.
Hohe Formstabilität
Die Formstabilität von Thermoholz bezieht sich vor allem auf Verzug, Verdrehung, Schüsselung und Breitenausdehnung durch den Einfluss von Feuchtigkeitsschwankungen. Das stark reduzierte differentielle Schwindmaß von Thermohölzern garantiert diese Formstabilität. Ein Einsatz von unsichtbaren Befestigungssystemen, wie beispielsweise dem TENI®-Clip, ist problemlos möglich.
Sehr barfußfreundlich
Thermoholz überzeugt sowohl an kalten als auch an heißen Tagen mit angenehmer Temperatur und hoher Barfußfreundlichkeit mit geringem Splitterrisiko. Es ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da durch die thermische Modifizierung potenziell infektiöse Inhaltsstoffe wie Harze ausgetrieben werden.
Einfache Pflege und Wartung
Eine Ölung ist nicht notwendig, zur Reinigung genügt Wasser und eine Bürste. Selbst starke Beschädigungen können mit Schleifpapier behoben werden. Die anfänglich dunkle Farbe des Thermoholzes kann jedoch durch eine Behandlung mit pigmentierten Ölen leicht erhalten werden.
Ausgezeichnete Dauerhaftigkeit
Unser zertifiziertes Thermoholz hat eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren bei horizontalem Einbau auf Terrassen und sogar 60-70 Jahre bei vertikalem Einbau an Fassaden. Der natürliche Vergrauungsprozess, die Bildung von Bläue oder das Auftreten von Spannungs- und Oberflächenrissen beeinflussen die Haltbarkeit in keinster Weise.
Thermoholz Hersteller aus Wangen im Allgäu
Mit Wasserdampf und Wärme – ohne Chemie
Die Herstellung unseres Thermoholzes basiert auf dem Verfahren der thermischen Modifikation. Der gezielte Einsatz von Temperatur und Wasserdampf bewirkt eine tiefgreifende Umstrukturierung der chemischen Zusammensetzung des Holzes.
Die drei Phasen der thermischen Modifikation von Thermoholz
1. Trocknung auf 0% Holzfeuchte in 16-20 Stunden
Die erste Phase der Thermomodifizierung, die sogenannte Darrtrocknung, hat zum Ziel, das im Holz vorhandene Wasser zu entfernen, um so in den folgenden Phasen der Thermobehandlung starke Trocknungsrisse durch eingeschlossenes, kochendes Wasser zu vermeiden.
2. Thermische Modifizierung in 3-6 Stunden
Während der Hochtemperaturphase erfolgt die eigentliche Modifizierung der Holzbausteine durch eine chemische Reaktion (Teilpyrolyse) bei Temperaturen bis zu 225 °C. Der notwendige Hydroxyl-Furfuryl-Switch in der Zellulose kann nur mit der richtigen Technologie in Verbindung mit der richtigen Prozesssteuerung erfolgen. Werden in diesem Schritt Fehler gemacht verliert das Holz übermäßig an Festigkeit und emittiert flüchtige organische Verbindungen.
- Senkung des pH-Wertes
- Austreiben von Hydroxylgruppen erhöht die Dimensionsstabilität
- Bildung und Fixierung biozid wirkender Substanzen aus der Hemicellulose
3. Abkühlung und Regulierung der Ausgleichsfeuchte in ca. 16-20 Stunden
In der letzten Phase wird das Holz schonend abgekühlt und auf 5 bis 6% Holzfeuchte eingestellt.
Terrassen aus Thermoholz
Die perfekte Wahl für Ihre Terrasse
Unsere Terrassendielen aus Thermoholz zeichnen sich durch ihre Pflegeleichtigkeit, Formstabilität und Langlebigkeit aus, weshalb sie die optimale Wahl für Ihre Terrasse, Ihren Balkon und als Abgrenzung für Wege und Pools in Ihrem Garten sind. Als nachhaltige Alternative zu exotischen Tropenhölzern wissen unsere Thermoesche, Thermokiefer, Thermotanne, Thermobirke und Thermoahorn mit einer Reihe starker Vorteile zu überzeugen.
Premium Qualität & atemberaubende Optik
Für einzigartige Terrassen, die selbst den höchsten Ansprüchen genügen.
Besonders nachhaltig
Dank des Einsatzes heimischer Holzarten anstatt der Nutzung von Tropenhölzern.
Ökologisch
Dank thermischer Modifikation ohne Chemikalien besonders ökologisch und problemlos recyclebar.
Hohe Barfußfreundlichkeit
Eine einzigartige Haptik, die begeistert und besonders für Familien geeignet ist.
Einfache Pflege & Wartung
Schnell und einfach, ganz ohne Chemie oder spezielle Kenntnisse.
Formstabil & Dauerhaft
Hohe Formstabilität und eine lange Lebensdauer von bis zu 30 Jahren sorgen für lange Freude.
Millboad | Weltholz
Millboard®, entwickelt und produziert in Großbritannien, ist ein hochwertiger Mineralfaserverbundstoff mit der Bezeichnung RMC. Mit nur 1,31 kg/m² CO² nach ISO 14064 ist die Produktion besonders CO² arm.
Kebony | Weltholz
Holz ist ein Material, das wir bei Kebony mit größtem Respekt behandeln und das es verdient, in Würde zu altern. Daher hat Kebony einen natürlichen, kompromisslosen Prozess entwickelt.
Kebony® – echtes Holz
Mit garantiert langem Leben. Holz ist ein Material, das wir bei Kebony mit größtem Respekt behandeln und das es verdient, in Würde zu altern. Daher hat Kebony einen natürlichen, kompromisslosen Prozess entwickelt, der echtes Holz stark, nachhaltig und langlebig. Macht, damit es uns viele Jahre begleitet.
Echtes Holz selbst bringt als ökologischer Baustoff bereits hervorragende Attribute mit – so bindet jeder Kubikmeter verbautes Holz langfristig eine Tonne Kohlendioxid (CO²). Das FSC®-zertifizierte Kebony optimiert diese Voraussetzungennoch weiter, indem wir die Lebensdauer des Holzes auf komplett nachhaltige Weise verlängern. Je mehr andere
CO² verursachenden Materialien durch echte Holzprodukte ohne künstliche Zusätze ersetzt werden, desto mehr CO²-Emissionen können verhindert werden. Im Unterschied zu anderen Produkten kann echtes Holz am Ende seines Lebenszyklusauch noch energetisch genutzt werden.
Die Kebony® Technologie wurde in Norwegen entwickelt und wertet die Eigenschaften von nachhaltigen Weichhölzern durch eine bio-basierte Flüssigkeit auf. Als Ergebnis wird die Zellstruktur des Holzes permanent verändert, es erhält Premium-Eigenschaften und eine dunkelbraune Farbe. Eine nachhaltige Alternative zu tropischen Hölzern. Echte Maserung und sichtbare Äste, wie z.B. bei Kebony Character, lassen die Holzdielen in ihrer Natürlichkeit wirken und im Zusammenspiel mit Pflanzen und Bäumen entsteht im Garten ein harmonisches Gesamtkonzept.
Alle Kebony Hölzer tragen z.B. das Umweltsiegel Swan, das offizielle Ökosiegel der nordischen Länder. Das Swan-Logo dokumentiert die gute Umweltverträglichkeit und bestätigt, dass Kebony keinerlei Schwermetalle oder Pestizide aufweist. Wenn für Sie Nachhaltigkeit, überzeugende Performance und hohe Ästhetik von entscheidender Bedeutung sind und Sie echtes Holz lieben, ist Kebony die erste Wahl. Möglichst viele Materialien durch echtes Holz zu ersetzen, ist für die Verringerung des CO²-Ausstoßes und somit für die Abschwächung des Klimawandels für nachfolgende Generationen sehr sinnvoll. Mit Kebony haben Sie viele Jahre Freude und das, im Vergleich zu vielen anderen Holzprodukten, mit einer garantierten Lebensdauer.
Kebony® Character Dauerhaft schön.
Natürlich-elegant in astiger Ausführung.
Kebony® Character besteht aus dem Holz FSC®-zertifizierter Nordischer Kiefer, die durch das Kebony Verfahren dauerhaft gemacht wird. Die Dielen sind gesundastig und haben eine dunkelbraune Farbe. Im Laufe der Zeit bildet sich unter Bewitterung an ihrer Oberfläche eine silbergraue Patina. Mit der Dauerhaftigkeitsklasse 1 – 2 ist Kebony® Character sehr lange haltbar: Hierfür behandelt man das äußere Splintholz der Kiefer mit einer bio-basierten Flüssigkeit. Der Kernholzanteil hingegen bleibt unbehandelt, da er von Natur aus hohe Dauerhaftigkeit besitzt. In der Länge ist das Kappen des Holzes möglich, allerdings sollten die Enden versiegelt werden. Nicht jedoch darf Kebony® Character zusätzlich gehobelt werden, weil dies unbehandeltes Kernholz freilegen kann. Die Garantie erlischt in diesem Fall. Kebony® gewährt auf alle Character-Produkte eine Haltbarkeitsgarantie gegen Verrottung im Außenbereich, allerdings müssen die Enden mit Stirnkantenwachs versiegelt werden.
Kebony® Clear
Extrem langlebig.
Klar und modern in astreiner Ausführung.
Kebony® Clear Produkte werden aus FSC®-zertifizierter Monterey-Kiefer gefertigt und sind durchgehend behandelt. Mit der höchsten Dauerhaftigkeitsklasse 1 ist diese Kebony Variante extrem haltbar. Das Holz ist im Prinzip astrein und hat eine glatte, gleichmäßige Oberfläche. Die anfänglich dunkelbraunen Dielen entwickeln im Lauf der Zeit eine silbergraue
Patina. Das Tempo dieses Prozesses hängt davon ab, wo das Holz eingesetzt wird und wie stark es dort Wind und Wetterausgesetzt ist. Aufgrund der speziellen Behandlung können die Kebony® Clear Dielen be- und verarbeitet werden wie unbehandeltes Hartholz. Die Terrassendielen Kebony® Clear 22x142mm und 38x140mm ohne Nut haben die bauaufsichtliche
Zulassung (abZ) vom Deutschen Institut für Bautechnik erhalten. Auf Kebony® Clear Produkte gibt es eine Haltbarkeitsgarantie gegen Verrottung im Außenbereich.
Terrassendielen Kataloge
Stöbern Sie in unseren Katalogen und finden Sie die perfekten Terrassendielen für Haus und Garten.
-
Gunreben - Garten/Terrassenholz
Holz-Terrassendielen, Zubehör -
Gunreben - WPC Terrassendielen
Terrassendielen, WPC Terrassen, Zubehör -
Kebony - Terrasse und Fassade
Zukunft ist aus diesem Holz -
Millboard - Inspiration LOOKBOOK
Terrassendielen + ENVELLO-Fassaden -
SWERO - Thermoesche
Terrassendiele -
Swero Thermony - Terrasse
Terrassendielen, Holzdecks, Terrassendecks, Holzterrassen -
terrafina - Bodendielen
Terrassen, Terrassendielen, Douglasie, Bankirai, Holzterrasse, WPC, Kunststoffdielen -
terrafina - SUPERSIZE
Design in einer neuen Dimension. -
terrafina lounge exclusive - von der Natur inspiriert
edles Design - natürlicher Holzchrakter - geringer Pflegeaufwand -
Weltholz - Sortimentsübersicht
Terrasse, Fassaden, Sperrholz -
Weltholz Outdoor-Flooring
Terrassendielen, Unterkonstruktion und Zubehör aus einer Hand
Direkt in Waldshut-Tiengen
Unsere Ausstellung
In unserer großen und modernen Ausstellung präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends, klassische und innovative Bodenbeläge. Auf den überwiegend großformatigen Mustertafeln können Sie sich einen sehr realistischen Eindruck verschaffen.
Die Qualität von Balkon und Terrasse hängt maßgeblich vom Material der Terrassendielen ab. Für Terrassen werden deshalb in der Regel besonders harte Hölzer oder Dielen aus einem Holz-Kunststoff-Gemisch genutzt. Eine moderne Alternative zu z.B. Bangkirai und Douglasie sind Terrassendecks aus WPC/BPC,…
Neues Projekt?
Wir nehmen uns für Sie Zeit, beraten und kalkulieren auf Wunsch unverbindlich das passende Angebot.
Wir helfen weiter!
- Anlieferung
- Montage
- Verlegeplanung
- Kompetente Beratung
- Renovierung